Um an der Wahl in Berlin teilzunehmen, müssen ausländische Unionsbürger*innen bis spätestens zum 5. Mai 2019 in ihrem Bezirkswahlamt einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.
Die Eintragung muss beim zuständigen Bezirkswahlamt schriftlich mit diesem Formular erfolgen. Der unterschriebene Antrag muss im Wahlamt im Original vorliegen. Der Antrag kann also per Post an das Bezirkswahlamt gesandt oder direkt abgeben werden.
Die Bezirkswahlämter
Charlottenburg-Wilmersdorf
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
Lichtenberg
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Egon-Erwin-Kisch-Str. 106
13059 Berlin
Marzahn-Hellersdorf
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Riesaer Str. 94
12627 Berlin
Mitte
Bezirksamt Mitte von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Müllerstr. 146
13353 Berlin
Neukölln
Bezirksamt Neukölln von Berlin
– Geschäftsstelle Wahlen –
Karl-Marx-Str. 83
12040 Berlin
Pankow
Bezirksamt Pankow von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Breite Straße 24a – 26
13187 Berlin
Reinickendorf
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Teichstr. 65, Haus 1, 1. OG
13407 Berlin
Spandau
Bezirksamt Spandau von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Carl-Schurz-Straße 2/6
13597 Berlin
Steglitz-Zehlendorf
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Kirchstr. 1/3
14163 Berlin
Tempelhof-Schöneberg
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
– Bezirkswahlamt –
John-F.-Kennedy-Platz
10820 Berlin
Treptow-Köpenick
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
– Bezirkswahlamt –
Alt-Köpenick 21
12555 Berlin
Weitere Informationen stellt die Landeswahlleiterin auf ihrer Internetseite zur Verfügung. Auch das entsprechende Formular steht dort zum Download zur Verfügung.